Your email address has not been verified, please check your email inbox. Send Verifition link
Product | Qty | price | Total |
---|---|---|---|
product one | 4 | $2 | $8 |
product two | 4 | $2 | $8 |
other product | 4 | $2 | $8 |
Total price | $28 | ||
Shipping price | $4 | ||
The amount payable | $32 |
Was du wissen solltest, bevor du erneut zur Flasche greifst. Handdesinfektionsmittel sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie sind schnell, praktisch und wirksam — aber was passiert, wenn wir sie über Wochen, Monate oder sogar Jahre hinweg ständig benutzen?
In diesem Blog erfährst du:
Handdesinfektionsmittel helfen, Keime zu bekämpfen. Aber bei häufiger Anwendung — besonders mit alkoholreichen oder stark parfümierten Produkten — kann es zu Folgendem kommen:
Du suchst nach einer hautfreundlicheren Lösung? Lies unseren Artikel: Das ultimative sanfte Desinfektionsmittel für Hände und Haut.
Ja. Zu häufige Anwendung kann führen zu:
Für den Alltag empfehlen wir sanftere Alternativen wie:
Wiederholtes Einatmen von Alkohol- oder Duftstoffen kann führen zu:
Diese hautfreundlich bedufteten Alternativen sind besonders angenehm:
Wähle ein Desinfektionsmittel, das effektiv UND hautfreundlich ist. Achte auf Folgendes:
Wenn ein Desinfektionsmittel 20–30 % Alkohol enthält und nach Normen wie EN 14476 und EN 1500 zertifiziert ist, kann es sicher im Alltag verwendet werden — zu Hause, bei der Arbeit, unterwegs oder in öffentlichen Bereichen. Solche Produkte sind meist sanfter zur Haut und dennoch effektiv gegen Keime.
Schaue nach Aloe Vera, Glycerin oder Panthenol zur Minderung von Trockenheit.
Parfümfreie Produkte sind oft besser für empfindliche Haut geeignet.
Ein vertrauenswürdiges Produkt nennt alle Inhaltsstoffe sowie den Hersteller klar auf dem Etikett.
Du bist unsicher, worauf du achten sollst? Lies unseren Artikel: Woran erkenne ich ein gutes Desinfektionsmittel?
Ja, wenn es dermatologisch getestet und hautfreundlich ist. Meide starke Alkoholkonzentrationen oder parfümierte Produkte im Dauergebrauch.
30 % reichen oft aus, wenn das Produkt getestet ist. Höherer Alkoholgehalt ist nur in bestimmten Situationen notwendig.
Ja, vor allem bei starken Duftstoffen oder Konservierungsmitteln. Nutze besser Produkte für empfindliche Haut.
Diese Norm bestätigt die Wirksamkeit gegen eine Vielzahl von Viren, darunter Coronaviren und Noroviren.
Handdesinfektionsmittel sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch es kommt auf die richtige Wahl an: Hautfreundlich, getestet, ausgewogen. Deine Hände verdienen Schutz und Pflege zugleich.